Aspect Advisory_EN

Klimarisiken im Bankensektor erkennen und wirksam angehen

VOM BEWUSSTSEIN ZUM TUN: DIE KRITISCHE NOTWENDIGKEIT EINES KOORDINIERTEN GLOBALEN VORSCHUBES IN RICHTUNG EINER WIRTSCHAFT MIT GERINGEREN CO2-EMISSIONEN

Wir bei Aspect Advisory wissen, dass der Klimawandel nicht nur ein Umweltproblem ist, sondern auch eine entscheidende finanzielle Notwendigkeit darstellt. Finanzinstitute stehen im Zusammenhang mit den Auswirkungen des Klimawandels vor einzigartigen Herausforderungen und Chancen. Unsere Fachleute sind bestrebt, strategische Beratung anzubieten, die nicht nur die Einhaltung von Vorschriften sicherstellt, sondern auch Ihr Institut als führend bei der Bewältigung klimabezogener Probleme positioniert und Chancen für nachhaltiges und widerstandsfähiges Wachstum nutzt.

DER KLIMAWANDEL STELLT NICHT NUR EINE EXISTENZIELLE BEDROHUNG FÜR DIE ZIVILISATION DAR, SONDERN ER BRINGT AUCH ERHEBLICHE RISIKEN UND CHANCEN FÜR DIE WIRTSCHAFT UND DEN FINANZSEKTOR MIT SICH.

DER KLIMAWANDEL STELLT NICHT NUR EINE EXISTENZIELLE BEDROHUNG FÜR DIE ZIVILISATION DAR, SONDERN ER BRINGT AUCH ERHEBLICHE RISIKEN UND CHANCEN FÜR DIE WIRTSCHAFT UND DEN FINANZSEKTOR MIT SICH.

RISIKEN DES KLIMAWANDELS

Der Klimawandel ist nicht mehr nur ein fernes Problem für zukünftige Generationen. Die potenziellen Risiken, die mit diesem globalen Phänomen verbunden sind, wirken sich bereits in mehrfacher Hinsicht auf unsere heutige Zivilisation aus. Tatsächlich gehen sie über die Auswirkungen auf die Umwelt hinaus und erstrecken sich auf das empfindliche Gleichgewicht der Wirtschaft und des Finanzsektors, wobei sie sowohl physische Gefahren im Zusammenhang mit der sich verändernden Umwelt als auch Übergangsrisiken umfassen.

Einnahmeverluste aufgrund
physischer Risiken

Extreme Wetterbedingungen können sich auf die Bank auswirken

  • Direkt: Durch seine Räumlichkeiten und Betriebsabläufe
  • Indirekt: Durch negative Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit der Kunden und
  •  

Unterbrechung von Übergangspfaden

Dies wirkt sich auf die Risikopositionen der Banken aus durch:

  • Verringerung der Kreditwürdigkeit ihrer Kunden
  • Und Preisverfall, der sich auf die Bewertung der Vermögenswerte von Unternehmen auswirkt
  •  
  •  

Reputationsrisiko

  • Unmittelbares Risiko des Kundenverlusts für
    • Nichterfüllung der Erwartungen der Interessengruppen
    • Bewältigung der Herausforderung des Klimawandels
    • Förderung einer integrativeren Welt
  • Indirektes Risiko durch Kunden, die Geschäfte verlieren und dadurch ihre Zahlungsfähigkeit beeinträchtigt wird, weil sie nicht umsteigen  
  •  
  •  

Einnahmeverluste aufgrund
physischer Risiken

Extreme Wetterbedingungen können sich auf die Bank auswirken

  • Direkt: Durch seine Räumlichkeiten und Betriebsabläufe
  • Indirekt: Durch negative Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit der Kunden und
    •  

Unterbrechung von Übergangspfaden

Dies wirkt sich auf die Risikopositionen der Banken aus durch:

  • Verringerung der Kreditwürdigkeit ihrer Kunden
  • Und Preisverfall, der sich auf die Bewertung der Vermögenswerte von Unternehmen auswirkt
  •  
  •  

Reputationsrisiko

  • Unmittelbares Risiko des Kundenverlusts für
    • Nichterfüllung der Erwartungen der Interessengruppen
    • Bewältigung der Herausforderung des Klimawandels
    • Förderung einer integrativeren Welt
  • Indirektes Risiko durch Kunden, die Geschäfte verlieren und dadurch ihre Zahlungsfähigkeit beeinträchtigt wird, weil sie nicht umsteigen
  •  

CHANCEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM KLIMAWANDEL

Unser kompetentes Management von Klimarisiken ermöglicht es uns, die Erwartungen der Stakeholder effektiv zu erfüllen.
Die grundlegenden Komponenten für die Bewertung von Klimarisiken umfassen die Identifizierung und Bewertung ihrer makroökonomischen Auswirkungen und die Bewertung ihrer mikroökonomischen Auswirkungen. 

FINANZIERUNG DES ÜBERGANGS

  • Der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft ist die entscheidende Chance für Innovation und Wachstum in der heutigen Zeit
  • Es besteht eine steigende Nachfrage nach Kapital zur Finanzierung neuer klimaresistenter Technologien und Verfahren
  • Kapitalinvestitionen sind erforderlich für den globalen Energiewandel hin zu emissionsärmeren Energiequellen und zur Finanzierung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Sonne und Wasser

NACHHALTIGE FINANZIERUNGSLÖSUNGEN BIETEN

  • Banken können nachhaltige Finanzprodukte entwickeln, wie z. B. die Ausgabe von grünen, sozialen und nachhaltigen Anleihen sowie grüne Hypotheken, Darlehen und Investmentfonds, um Kunden bei der Finanzierung ihrer Nachhaltigkeitsstrategien und der Formalisierung ihrer Nachhaltigkeitsverpflichtungen zu unterstützen.

STRATEGISCHE BERATUNG UND KUNDENBILDUNG

  • Die Bank kann eine einzigartige Rolle spielen, indem sie ihren Kunden Fachwissen und Beratung zur Verfügung stellt, um ihnen den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu erleichtern
  • Banken können die größte Wirkung erzielen, indem sie mit Kunden, Partnern und weiteren Interessengruppen zusammenarbeiten, um Innovationen zu unterstützen und klimabezogene Risiken zu managen, während diese ihre Unternehmen dekarbonisieren und Fortschritte auf dem Weg zu Netto-Null-Ambitionen machen

RECHTLICHE ÄNDERUNGEN

  • Die regulatorische Landschaft verändert sich. Regierungen führen strengere Emissionsstandards ein, unter anderem für Fahrzeuge, Flugzeuge, Industrieanlagen und landwirtschaftliche Betriebe. Behörden beginnen auch, klimabezogene Offenlegungspflichten einzuführen.
  • Banken können sich an Regierungen wenden und eng mit ihnen zusammenarbeiten, um die Entwicklung praktischer und ehrgeiziger Richtlinien zu unterstützen, wo dies angebracht ist, und die Schaffung nationaler grüner Finanzstrategien zu fördern. Als wichtige Wirtschaftsakteure können Banken an relevanten öffentlichen politischen Debatten teilnehmen und einen Mehrwert für ihre Kunden schaffen.

FINANZIERUNG DES ÜBERGANGS

  • Der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft ist die entscheidende Chance für Innovation und Wachstum in der heutigen Zeit
  • Es besteht eine steigende Nachfrage nach Kapital zur Finanzierung neuer klimaresistenter Technologien und Verfahren
  • Kapitalinvestitionen sind erforderlich für den globalen Energiewandel hin zu emissionsärmeren Energiequellen und zur Finanzierung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Sonne und Wasser

NACHHALTIGE FINANZIERUNGSLÖSUNGEN BIETEN

  • Banken können nachhaltige Finanzprodukte entwickeln, wie z. B. die Ausgabe von grünen, sozialen und nachhaltigen Anleihen sowie grüne Hypotheken, Darlehen und Investmentfonds, um Kunden bei der Finanzierung ihrer Nachhaltigkeitsstrategien und der Formalisierung ihrer Nachhaltigkeitsverpflichtungen zu unterstützen.

STRATEGISCHE BERATUNG UND KUNDENBILDUNG

  • Die Bank kann eine einzigartige Rolle spielen, indem sie ihren Kunden Fachwissen und Beratung zur Verfügung stellt, um ihnen den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu erleichtern
  • Banken können die größte Wirkung erzielen, indem sie mit Kunden, Partnern und weiteren Interessengruppen zusammenarbeiten, um Innovationen zu unterstützen und klimabezogene Risiken zu managen, während diese ihre Unternehmen dekarbonisieren und Fortschritte auf dem Weg zu Netto-Null-Ambitionen machen

RECHTLICHE ÄNDERUNGEN

  • Die regulatorische Landschaft verändert sich. Regierungen führen strengere Emissionsstandards ein, unter anderem für Fahrzeuge, Flugzeuge, Industrieanlagen und landwirtschaftliche Betriebe. Behörden beginnen auch, klimabezogene Offenlegungspflichten einzuführen.
  • Banken können sich an Regierungen wenden und eng mit ihnen zusammenarbeiten, um die Entwicklung praktischer und ehrgeiziger Richtlinien zu unterstützen, wo dies angebracht ist, und die Schaffung nationaler grüner Finanzstrategien zu fördern. Als wichtige Wirtschaftsakteure können Banken an relevanten öffentlichen politischen Debatten teilnehmen und einen Mehrwert für ihre Kunden schaffen.

UNSER ANSATZ

Durch unsere datengestützten Lösungen und umfangreichen globalen Allianzen können wir Finanzinstitute identifizieren und befähigen, inmitten sich entwickelnder ökologischer Herausforderungen erfolgreich zu sein. Bei Aspect Advisory bieten wir eine umfassende Palette von Dienstleistungen an, um unsere Kunden dabei zu unterstützen, den Klimawandel direkt anzugehen.

Planung des Klimawandels für Finanzinstitute

  • Entwicklung umfassender Pläne für den Übergang zu einer klimafreundlichen Wirtschaft für Finanzinstitute.
  • Anleitung zur Ausrichtung von Geschäftsstrategien auf den Übergang zu einer kohlenstoffarmen und nachhaltigen Wirtschaft.
  • Ermittlung von Chancen, die sich aus dem Übergang zu einem klimaresistenteren Finanzsektor ergeben.

Bewertung und Management von Klimarisiken

  • Identifizierung und Bewertung klimabezogener Risiken im Bankwesen
  • Entwicklung von Strategien zur Bewältigung und Minderung der Auswirkungen von Klimarisiken auf Finanzinstitute

Klimastresstests für Finanzinstitute

  • Szenarioanalyse zur Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Finanzinstituten gegenüber klimabedingten Risiken.
  • Empfehlungen zur Berücksichtigung von Klimarisiken bei Stresstestverfahren.

Regulatorische Änderungen

  • Die regulatorische Landschaft verändert sich. Regierungen führen strengere Emissionsstandards ein, unter anderem für Fahrzeuge, Flugzeuge, Industrieanlagen und landwirtschaftliche Betriebe. Behörden beginnen auch, klimabezogene Offenlegungspflichten einzuführen.
  • Banken können sich an Regierungen wenden und eng mit ihnen zusammenarbeiten, um die Entwicklung praktischer und ehrgeiziger Richtlinien zu unterstützen, wo dies angebracht ist, und die Schaffung nationaler grüner Finanzstrategien zu fördern. Als wichtige Wirtschaftsakteure können Banken an relevanten öffentlichen politischen Debatten teilnehmen und einen Mehrwert für ihre Kunden schaffen.

ASPECT-BERATUNGSKLIMA-STRESS-TESTMODELL

Durch den Einsatz unserer ausgeklügelten Stresstest- und Modellierungsmethoden für Klimarisiken konnten wir unsere Kunden anleiten und sie bei der Bewertung sowohl physischer als auch vorübergehender Klimarisiken unterstützen.
Dadurch sind die Vorstände in der Lage, für ihre Finanzinstitute dauerhafte und nachhaltige Vorteile auf dem wettbewerbsintensiven Markt zu erzielen.

ERFAHREN SIE, WIE ASPECT ADVISORY IHNEN MIT ESG-LÖSUNGEN HELFEN KANN

In einer Landschaft, in der Nachhaltigkeit Finanzinstitute umgestaltet, Lieferketten transformiert und Volkswirtschaften neu definiert, ist Aspect Advisory stolz darauf, diese transformative Bewegung im dynamischen Bereich der Finanzen anzuführen. Wir begreifen die intrinsische Kraft von Umwelt-, Sozial- und Governance-Überlegungen (ESG) und erkennen ihren einzigartigen Einfluss auf Finanzinstitute und Banken an. 

EINSATZ AKTUELLER KLIMAMODELLE UND FORSCHUNG

Unsere Plattform wird ständig mit den neuesten Klimamodellen, Daten und Forschungsergebnissen aktualisiert, um ihre Relevanz und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Wir arbeiten mit glaubwürdigen Organisationen zusammen, die Empfehlungen aussprechen, die allgemein als Richtlinien für die Berichterstattung über ESG-Daten (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) in verschiedenen Finanzmärkten übernommen wurden.

HABEN SIE EINE FRAGE?

VERWANDTE ARTIKEL

Weitere Informationen zum Klimawandel finden Sie in unseren Artikeln. Erfahren Sie, wie der Klimawandel die Wirtschaft und den Finanzsektor verändert.